[DE-TUEB] Ma VI 256
- Signatur
-
- Ma VI 256
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Weisweiler 229
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Rasāʾil aš-šaǧara al-ilahīya fī ʿulūm al-ḥaqāʾiq ar-rabbānīya
- رسائل الشجرة الالهية في علوم الحقائق الربانية
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Philosophisches Werk, welches die Grundlagen und Einteilung der Wissenschaften, Logik,
Ethik, Physik und Metaphysik behandelt. Dem Text geht auf f. 3b-7a ein unvollständiges
Inhaltsverzeichnis voraus. Am Schluss wird angegeben, das Werk sei am 23.12.680/1282
vollendet worden.
F. 1b-3a, 7b-12b, 145a, 275a, 443b-445b leer.
- Philosophisches Werk, welches die Grundlagen und Einteilung der Wissenschaften, Logik,
Ethik, Physik und Metaphysik behandelt. Dem Text geht auf f. 3b-7a ein unvollständiges
Inhaltsverzeichnis voraus. Am Schluss wird angegeben, das Werk sei am 23.12.680/1282
vollendet worden.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 13b
الحمد لله على سوابغ نعمه ومواهب حكمه وشمول احسانه ... وبعد فهذه رسائل موسومة برسائل الشجرة الالهية في علوم الحقائق الربانية
- f. 13b
- Textende
-
- f. 443a
... الذي لا نهاية لفرحه وسروره ولا غاية للذاته وحبوره من غير تغافل وتكاسل فان الوقت سيف قاطع فان الايام يمضي ولا يعود والعمر يذهب ولا يأوب، تمت الكراريس
- f. 443a
- Gliederung / Faszikel
-
- 5 risālas
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- rötlich-brauner, reparierter Lederband mit Klappe und moderner Goldpressung
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- ziemlich dünn, glatt, wasserfleckig
ab f. 283 etwas heller und rauher
- ziemlich dünn, glatt, wasserfleckig
- ↳ Wasserzeichen
-
- ja
- Blattzahl
-
- 445
- Blattformat
-
- 26 x 14,8 cm
- Textspiegel
-
- 19 x 8,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 31
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- bis f. 282b Taʿlīq: klein, zierlich, deutlich, nicht vokalisiert
danach steiles Nasḫ
Überschriften rot
- bis f. 282b Taʿlīq: klein, zierlich, deutlich, nicht vokalisiert
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 11.-12./17.-18. Jahrhundert
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Muḥammad Ibn-Salmān Ibn-ʿAlī
- محمد بن سلمان بن علي
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Schreiber des Teils in Nasḫ.
- Akzessionsnummer
-
- 1914. 1668
- Provenienz
-
- 1914
- Verkäufer:in: Ernst von Sieglin
- Vorbesitzer:in: Sieglin, Ernst von (21.04.1848 - 03.10.1927)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. 1a: Zitat über das Werk aus Kašf az-zunūn IV, 15.
- Eigner
- Signatur
-
- Ma VI 256
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1914. 1668
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE21Book_manuscript_00000535
- MyCoRe ID
- DE21Book_manuscript_00000535 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden