[DE-TUEB] Ma VII 232
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ma VII 232
- Titel
-
- Manẓūme-i Birgili
- Verfasser
-
- Baḫtī, Meḥmed Efendi Noḳṭazāde
- Eigner
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 3b
کتاب برکوی
- f. 3b
- ↳ wie in Referenz
-
- Manẓūme-i Birgili
- منظومه برکلی
- ↳ Varianten
-
- Manzûme-i Akâ'id
- Manzûme-i Vasiyet-î Birgivi
- Nazm-ı Vasiyyet-i Birgîlî
- Kitāb-i Birgevī fī beyān eş-şifāt es-selbīye
- Manẓūme-yi Birgevī
- Manzûme-yi Birgevî
- Manẓūme-i Birgevī
- Manẓūme-i Birgevī
- Link zum Werk
-
- ist Bearbeitung von Vaṣiyyetnāme (Birgivī, Meḥmed Efendi)
- Thematik
- Region
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 3b
سپاس و حمد ربّ ذو الجلال // ثنا و شکر فرد لا یزال
هدایت ایلیوب اسلام نری // محمّد امّتی ایتدی جملهمزی
- f. 3b
- Randvermerke / Glossen
-
- Gelegentlich marginale und interlineare Korrekturen und Ergänzungen.
-
- Verfasser:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Baḫtī, Meḥmed Efendi Noḳṭazāde
- بختی، محمد افندی نقطه زاده
- Typ
- Formtyp
- Einband
-
- Rücken vorhanden, Vorder- und Rückdeckel fehlen.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Wasserzeichen
-
- Wasserzeichen vorhanden, z.B. f. 5 mittig im Falz.
- Blattzahl
-
- 57
- Blattformat
-
- 21,5 x 14,5 cm
- Textspiegel
-
- 14,5 x 9 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- Spaltenzahl
-
- 1–2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Schriftauszeichnung durch Rubrizierung und vergrößerten Schriftgrad. Vokalisierung einzelner Wörter.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 17.–19. Jahrhundert
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Köprīcīzāde Ebū Bekr b. Muṣṭafā
- کوپریجیزاده ابو بکر بن مصطفی
- Kolophon
-
- f. 57b
تمّت الکتاب بعون الله الملک الوهّاب کاتب الحروف کوپریجیزاده ابو بکر بن مصطفی غفر الله له و لوالدین واحسن الیهما[...]
- f. 57b
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Eckmann, János (1905 - 1971)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. 1b-2a: "Şerḥ-i Ḥilye-ʾi Resūlu'llāh". Gelöschter Stiftungsvermerk auf
f. 57b. Die im Kolophon genannte Jahreszahl samt Umrechnung (westarabische Ziffern)
auf f. 57b. Gedicht auf der Rückseite des letzten Blatts.
Follierung mit westarabischen Ziffern.
Signatur der UB Tübingen auf f. 1a, Inventarnummer auf der Rückseite des letzten Blatts.
- Sonstiges: f. 1b-2a: "Şerḥ-i Ḥilye-ʾi Resūlu'llāh". Gelöschter Stiftungsvermerk auf
f. 57b. Die im Kolophon genannte Jahreszahl samt Umrechnung (westarabische Ziffern)
auf f. 57b. Gedicht auf der Rückseite des letzten Blatts.
- Eigner
- Signatur
-
- Ma VII 232
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 75/150
- Verfügbarkeit
-
- Im Handschriftenlesesaal der Universitätsbibliothek Tübingen einsehbar (Einschränkungen möglich).
- Verfügbarkeit
- Bearbeiter
-
- Blocksdorf
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE21Book_manuscript_00001386
- MyCoRe ID
- DE21Book_manuscript_00001386 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- Alle Rechte vorbehalten
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden