[DE-HAB] Cod. Guelf. 68 Gud. graec. 4˚
- Signatur
-
- Cod. Guelf. 68 Gud. graec. 4˚
- Titel
-
- [Grammatische Sammelhandschrift]
- Eigner
- Katalog
-
- Ebert 44
- Koehler 4255
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- [Grammatische Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Die Hs. enthält zwei Abhandlungen über "taṣrīf", also die Konjugation arabischer Verben. Weder Titel noch Verfasser werden genannt.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 2 Teile
- Einband
-
- biegsamer Pergamentband des 17. Jahrhunderts, Bindebänder abgerissen
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- unterer Rand etwas stockfleckig
- Blattzahl
-
- 114
- Blattformat
-
- 22,5 x 16,5 cm
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 16. Jahrhundert
- Provenienz
-
- 1710
- Käufer:in: Herzog Anton Urlich
- Verkäufer:in: Peter Marquard Gude
- Nachlass von Marquard Gude
- Vorbesitzer:in: Gude, Marquard (01.02.1635 - 26.11.1689)
- Vorbesitzer:in: Anton Ulrich <Braunschweig-Lüneburg, Herzog> (1633 - 1714)
- Vorbesitzer:in: Bibliothèque du Roi
- Nach dem Französischen Einmarsch 1807 wurden Teile der Wolfenbütteler Sammlung von Napoleon in die Bibliothèque Impériale nach Paris überführt. Sie verblieben bis 1815 in dieser Bibliothek.
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Guelf. 68 Gud. graec. 4˚
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : N. 38
- alte Signatur : N. 5
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE23Book_manuscript_00000019
- MyCoRe ID
- DE23Book_manuscript_00000019 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden