[DE-UBR] Mss. orient. 149(1)
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Mss. orient. 149(1)
- Titel
-
- Ṣūrat al-Firmān allaḏī ḥuḍira min ad-daula al-ʿalīya fī ḫuṣūṣ al-faransāwīya
- Eigner
- Katalog
-
- Tychsen-Auktionskatalog, Sectio Secunda, Arab. Hss. 74
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- S. 1
صورة الفرمان الذي حضر من الدولة العلية في خصوص الفرنساوية
- S. 1
- ↳ wie in Referenz
-
- Ṣūrat al-Firmān allaḏī ḥuḍira min ad-daula al-ʿalīya fī ḫuṣūṣ al-faransāwīya
- صورة الفرمان الذي حضر من الدولة العلية في خصوص الفرنساوية
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ein Erlass des osmanischen Reiches, die Franzosen betreffend, abgeschrieben von Oluf Gerhard Tychsen nach einer Vorlage aus der Sammlung von Christian Maximilian Habicht
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- korrigierende Randglossen
-
- Sonstige:r Akteur:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Besitzer der Vorlage
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Einband aus Brokatpapier
europäischer Schuber mit einem Bezug aus Kleisterpapier; auf Vorderdeckel auf einem Stück Leder der deutsche Titel "Bonaparte in Ägypten"
- Einband aus Brokatpapier
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- Blattzahl
-
- 16 Seiten
- Zeilenzahl
-
- ca. 12-23
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Leitwörter rot
am Anfang auch ober- und unterhalb des eingerahmten Schriftspiegels geschrieben
- Leitwörter rot
- Illumination
-
- schwarz konturierte goldene Schriftspiegelumrahmung
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- September 1814
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Breslau
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Tychsen, Oluf Gerhard (14.12.1734 - 30.12.1815)
- Eigner
- Signatur
-
- Mss. orient. 149(1)
- Reproduktion
- Datum :
- 01.01.2017
Ort :- Universitätsbibliothek Rostock
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE28Book_manuscript_00000030
- MyCoRe ID
- DE28Book_manuscript_00000030 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden