[DE-UBM] Ms. or. 10
- Signatur
-
- Ms. or. 10
- Titel
-
- [Gebetbuch]
- Verfasser
-
- nicht gegeben
- Eigner
- Katalog
-
- Al-Toma, Nr. 10, S. 69-73.
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- [Gebetbuch]
- [كتاب ادعية]
- ↳ Varianten
-
- [دعاء نامه]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Gebetbuch, enthaltend Sure 112 (auf fol. 1b, 38a, 46a) sowie arabische und osmanisch-türkische
Gebete.
Innenliegend 2 Blatt aus einer Koranhandschrift des 16. oder 17. Jh. in regelmäßigem vokalisierten Nasḫ (6,5 x 10 cm / 3,2 x 5,5 cm, 11 Zeilen).
- Gebetbuch, enthaltend Sure 112 (auf fol. 1b, 38a, 46a) sowie arabische und osmanisch-türkische
Gebete.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 1b
بسم الله الرحمن الرحيم قل هو الله احد الله الصمد لم يلد ولم يولد ولم يكن له كفواً احد
- f. 1b
- Textende
-
- f. 47b
... وصلى الله على سيدنا محمد وآله اجمعين ولا حول ولا قوة الا بالله العظيم
- f. 47b
-
- Verfasser:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- nicht gegeben
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- dunkelbrauner Lederband mit Klappe und Pressungen
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- glatt, dick
- ↳ Wasserzeichen
-
- größtenteils weggeschnitten
- Blattzahl
-
- 47
- Blattformat
-
- 7,5 x 10 cm
- Textspiegel
-
- 5 x 8 cm
- Zeilenzahl
-
- 6-8, meist 7
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- verschiedene Hände, nachlässig, vokalisiert, rubriziert
-
- Annotierende Person
- ↳ Name
-
- Annotierende Person
- ↳ Name
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 9./15. Jahrhundert
- Provenienz
-
- 08.03.1793
- Marburg
- Verkäufer:in: Johann Wilhelm Schröder
- Legat / Stiftung
- Vorbesitzer:in: Plevier, Johannes (1685 - 18.07.1762)
- Vorbesitzer:in: Streso, Zacharias Jacobus (gest. 21.11.1765)
- Stifter:in, Vorbesitzer:in: Schröder, Johann Wilhelm (15.06.1726 - 08.03.1793)
- Vorbesitzer:in: Schröder, Nikolaus Wilhelm (1721 - 1798)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: vorderer Spiegel: Signatur und lateinische Inhaltsangabe von Nikolaus W.
Schröder mit Änderungen und Ergänzungen seines Bruders.
vorderer Spiegel: Schenkungsvermerk des Johann Pleviers
"Hunc Libellum ex auctione Stresoni Lugd[uni] habita Viro Cl. Doctiss. Schrodero dono dedi Johannes Plevier."
fol. 1a: Niederländischer Eintrag
"Dit boecktgen is geschreven so ick heb verstaen van een regt beromden tadyaen(?)"
fol. 45b: Besitzvermerk eines ʿAbdallāh Muḥyī
Hinterer Spiegel: Besitzvermerk eines ʿAidin Ibn-Muṣṭafā
- Sonstiges: vorderer Spiegel: Signatur und lateinische Inhaltsangabe von Nikolaus W.
Schröder mit Änderungen und Ergänzungen seines Bruders.
- Besitzervermerke
-
- Hinterer Spiegel
صاحبه ومالكه عيدن بن مصطفى
- Hinterer Spiegel
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. 10
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : L. S. Cod. R
- alte Signatur : Codex T
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- aus konservatorischen Gründen nicht digitalisierbar
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE4Book_manuscript_00000010
- MyCoRe ID
- DE4Book_manuscript_00000010 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden