[DE- Münster Inst. Arab. Islam] Hs. 18
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Hs. 18
- Titel
-
- Bāġ wa Bahār
- Verfasser
-
- Mīr Nawāb ʿĀlam Bahādur
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Bāġ wa Bahār
- باغ و بهار
- ↳ Varianten
-
- Bāġ-e Bahār
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Das Werk sollte eine Urdu-Fassung einer persischen Sammlung allegorischer Geschichten
sein; die ursprüngliche Sammlung mit dem Titel "Qiṣṣa-i čahār darwīš" wird Amīr Ḫusrau
Dihlawī zugeschrieben, aber neue Forschungen akzeptieren diese These nicht, und schlägt
Maḥmūd ʿAlī Maʿṣūm als Verfasser vor.
Die Urdu-Übersetzung wird Mir Amman Dehlavi (gest. 1806) ein Angestellter des Fort William College in Kalkutta zugeschrieben.
- Das Werk sollte eine Urdu-Fassung einer persischen Sammlung allegorischer Geschichten
sein; die ursprüngliche Sammlung mit dem Titel "Qiṣṣa-i čahār darwīš" wird Amīr Ḫusrau
Dihlawī zugeschrieben, aber neue Forschungen akzeptieren diese These nicht, und schlägt
Maḥmūd ʿAlī Maʿṣūm als Verfasser vor.
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Mīr Nawāb ʿĀlam Bahādur
- مير نواب عالم بهادر
- Link zur anderem Exemplar
-
- ist Exemplar von [DE-SBB] Ms. or. quart. 1701: Bag-u-bahar
- Typ
- Formtyp
- Außenmaße
-
- 3,6 x 16,5 x 1,1 cm
- Einband
-
- Ledereinband
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 59 Seiten
- ↳ Duktus
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1211/1796-97
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Indien
- Provenienz
-
- Lissabon
- Käufer:in: Prof. Dr. Dieter Metzler
- Schenker:in: Metzler, Dieter (geb. 1939)
- Geschenk von Prof. Dr. Dieter Metzler, 2019
- Vorbesitzer:in: Metzler, Dieter (geb. 1939)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Laut Stempel: Teil der Bibliothek des Nizam von Hyderabad
- Eigner
- Signatur
-
- Hs. 18
- Bearbeiter
-
- Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE6154Book_manuscript_00000021
- MyCoRe ID
- DE6154Book_manuscript_00000021 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden