[DE-SUBGött] Cod. Ms. arab. 537
- Signatur
-
- Cod. Ms. arab. 537
- Titel
-
- Kanz ad-daqāʾiq [fī l-furūʿ]
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Kanz ad-daqāʾiq [fī l-furūʿ]
- كنز الدقائق في الفروع
- Thematik
- Inhalt
-
- Auszug aus Nasafīs eigenem ḥanafitischen Rechtswerk al-Wāfī fī l-furūʿ.
Der Text setzt ein in den Abschnitten über die Amputationsstrafen für Diebe (die erste Überschrift lautet: faṣl fī l-ḥirz)
- Auszug aus Nasafīs eigenem ḥanafitischen Rechtswerk al-Wāfī fī l-furūʿ.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (Bl. 1a):
حر ولو معه حلى وعبد كبير ودفاتر بخلاف الصغير ودفتر الحساب وكلب وفهد
- A (Bl. 1a):
- Textende
-
- E (Bl. 129b):
فاجعله كان لم يكن واقسم على سهام من بقي ما بقي والله اعلم بالصواب
- E (Bl. 129b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende und kommentierende Glossen; letztere auch interlinear; die Kommentierungen u.a. nach Zailaʿī, Mullā Miskīn, aš-Šaiḫ al-Wālid fī Tanwīr al-abṣār; auf Bl. 125a eine persische Glosse; balaġ-, maṭlab- und masʾala-Vermerke
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 4575-6 – GAL² 2/251,III S 2/265 - VOHD XVII B5 Nr. 199-200, 7 Nr. 255 - Göttingen, Cod. Ms. arab. 352
- Anmerkungen
-
- Werktitel auf Bl. Ia, von fremder Hand, sowie auf der b-Seite des Nachsatzblattes
Die Identität des Werks wurde bestätigt durch Vergleich des Explicits mit dem der Hs. Ahlwardt Nr. 4575
Auf Bl. 1a setzt eine mit ‚72‘ beginnende Foliierung ein
Rote Hervorhebungen: Überschriften; z.T. auch die Überstreichungen von Leitwörtern
- Werktitel auf Bl. Ia, von fremder Hand, sowie auf der b-Seite des Nachsatzblattes
- Typ
- Formtyp
- Einband
-
- Kartoneinband mit Klappe und Blindpressung; dieser abgenutzt und mit blauem textilen Material bezogen
- ↳ Zustand
-
- Am geglätteten Papier Spuren von Wurmfraß
- Blattzahl
-
- I, 129, I
- Blattformat
-
- 17x25,5 cm
- Textspiegel
-
- 10x16 cm
- Zeilenzahl
-
- 11
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1. Ǧumādā II. 839/22. Dezember 1435
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf der a-Seite des Nachsatzblattes wurde der Anfang von T. 1 des Werkes
nachgetragen
Auf der b-Seite des zweiten Nachsatzblattes Federproben und ein Besitzervermerk
- Sonstiges: Auf der a-Seite des Nachsatzblattes wurde der Anfang von T. 1 des Werkes
nachgetragen
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Cod. Ms. arab. 537
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE7Book_manuscript_00001155
- MyCoRe ID
- DE7Book_manuscript_00001155 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden