[DE-SUBGött] Cod. Ms. arab. 333-5
- Signatur
-
- Cod. Ms. arab. 333-5
- Titel
-
- Risāla fī bayān al-muddaʿī wal-muddaʿā ʿalaih
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Risāla fī bayān al-muddaʿī wal-muddaʿā ʿalaih
- رسالة في بيان المدعي والمدعى عليه
- Thematik
- Inhalt
-
- Über Streitsachen vor Gericht
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 165a
الحمد لله على نواله [...] وبعد فلنقدم امام الكلام ما للمدعي من الاقسام الاول من هو مدعى عليه ظاهرا وحقيقة وصورة
- :Bl. 165a
- Anmerkungen
-
- Kollationierungsvermerk auf Bl. 183a
Werktitel auf Bl. 1a
- Kollationierungsvermerk auf Bl. 183a
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 5 Teile, T. 5
- Blattzahl
-
- Bl. 165a-183a
- Textspiegel
-
- 8x14 cm
- Zeilenzahl
-
- 23
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 16. Āzar 1874
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Anṭonius ʿAbdallāh Anṭwan
- Provenienz
-
- Auftraggeber:in: Der Schreiber teilt mit, daß er die Abschrift auf Befehl (bi-rasm) von al-Ḫwāǧa Yūḥannā Ḫairallāh durchgeführt habe
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Besitzerstempel von K. T. Khairallah (sic!)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Cod. Ms. arab. 333-5
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE7Book_manuscript_00001897
- MyCoRe ID
- DE7Book_manuscript_00001897 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden