[DE-SUBGött] Cod. Ms. arab. 405
- Signatur
-
- Cod. Ms. arab. 405
- Titel
-
- Al-Fawāʾid aḍ-Ḍiyāʾīya
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Al-Fawāʾid aḍ-Ḍiyāʾīya
- الفوائد الضيائية
- Thematik
- Inhalt
-
- Kommentar zur Darstellung der arabischen Syntax al-Kāfiya von Ǧamāladdīn Abū ʿAmr ʿUṯmān ibn ʿUmar ibn Abī Bakr Ibn al-Ḥāǧib (gest. 646/1249; GAL2 1/367), vom Vf. für sein Sohn Ḍiyāʾaddīn Yūsuf verfaßt
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (Bl. 1b):
الحمد لوليه والصلوة على نبيه وعلى آله واصحابه المتأدبين بآدابه اما بعد فهذه فوائد وافية بحل المشكلات الكافية للعلامة المشتهر في المشارق والمغارب الشيخ ابن الحاجب [...] نظمتها في سلك التحرير وسمط التحرير للولد العزيز ضياء الدين يوسف
- A (Bl. 1b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern ausführliche kommentierende Glossen von mehreren Händen nach Hindī, Saif u. a. (selten auch in Persisch), thematische Überschriften (mabḥaṯ ilḫ.), Korrekturen (ṣaḥḥ); die Glossen z.T. auch interlinear
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 6575-6 - GAL2 1/369,13 – VOHD XVIIB8 Nr. 50 u. 11 Nr. 326 u. 12 Nr. 931-3
- Anmerkungen
-
- Hellbrauner Lederband (ohne Klappe)
Auf dem Rücken ein Etikett mit Werktitel und Vf. (Šarḥ Ǧāmī naḥw) sowie dem Namen des Vorbesitzers [und Schreibers] Muḥammad Kāẓim b. Muḥammad Qāsim und einer internen Signatur (183, ḫaṭṭī); Werktitel auch in der Vorrede
Eine orientalische Blattzählung setzt auf Bl. 2a ein
Hervorhebungen rot: die Ausdrücke ammā baʿd, šiʿr etc.; Überstreichungen des Grundtextes
Persische Schreiberverse seitlich und unterhalb des Kolophons (Bl. 278a); hier auch eine auf 1243/1827-8 datierte Notiz eines Nutzers
Diverse Notizen unterschiedlichen Inhaltes von mehreren Händen in Arabisch und Persisch auf Bl. Ia-b, 1a, 278a-280b; Bl. Ib ein Bittgebet mit der Datierung 1113/1710-2
- Hellbrauner Lederband (ohne Klappe)
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- I, 280
- Blattformat
-
- 11,5x24,5 cm
- Textspiegel
-
- ca. 6x17,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 14. Muḥarram 1123/4. März 1711
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Ibn-Muḥammad Qāsim Muhammad Kāẓim
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Verschiedene Stempel auf Bl. 1a-b, 278a
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Cod. Ms. arab. 405
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE7Book_manuscript_00002124
- MyCoRe ID
- DE7Book_manuscript_00002124 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden