Jerusalem, National Library of Israel, Sam. 86=2 / 07 Gebotstaschkil
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Datierung
-
- 612 H. (≈ 1215/16)
- Text original
-
- מברך ורעי למן שמר
- Text übersetzt
-
- Segen und Wohlwollen dem, der (die Gebote) hält.
- Sprache
- Skript
- Link zur Handschrift
- Link zur Abbildung
- Bemerkung
-
- Das Taschkil ist eingebettet in die Segensverheißungen für die Erfüllung der Gebote
am Ende des Heiligkeitsgesetzes.
Beide Verbformen sind hier im Part. pass. belegt. Die Verwendung des Lamed als Präposition ist möglicherweise als Analogie zu Konstruktionen wie אשרי ל־ und טב ל־ im NSH bzw. sam. Aramäischen und Arabischen zu sehen; vgl. Florentin, LSH, S. 251.
- Das Taschkil ist eingebettet in die Segensverheißungen für die Erfüllung der Gebote
am Ende des Heiligkeitsgesetzes.
- Signatur
-
- Jerusalem, National Library of Israel, Sam. 86=2 / 07 Gebotstaschkil
- Blatt
-
- Lev 26,3–13 (S. 215f.)
- Art des Eintrags
- Eintragsnummer
-
- 07
- Bearbeiter
-
- Evelyn Burkhardt
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/ILNNLSecEntry_secentry_00000013
- MyCoRe ID
- ILNNLSecEntry_secentry_00000013 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden