Nablus, Synagoge, 21 / 01 Schreibertaschkil
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
-
- Auftraggeber:in
- ↳ Name
- Datierung
-
- 457 H. ≈ 1064/65
- Text original
-
- אנא ישמעאל בר יוסף כהנה כתבת הדה ארהותה לאברהם בר צדקתה בר קבאצא שנת ארבע מואן וחמשים ושבעת שנים למלכות ישמעאלאי
- Text übersetzt
-
- Ich, Yišmāʾəl bar Yūsəf, der Priester, schrieb diese Tora für Ab'rām bar Ṣidqāta bar Qabbāṣa im Jahr 457 der ismaelitischen Herrschaft.
- Sprache
- Skript
- Link zur Handschrift
- Link zur Abbildung
- Bemerkung
-
- Das Taschkil wird an mehreren Stellen unterbrochen, der Text fortlaufend geschrieben,
dann wird es wieder aufgenommen.
Die Schrift der Seite die den Namen enthält, ist möglicherweise eine andere als die, die Jahreszahl enthält. Die Wortgrenzen werden durch waagerechten Strich oder einen liegenden Doppelpunkt markiert.
Auffällig ist die Jahresangabe, bei der der Hunderter zuerst und der Einer zuletzt genannt wird. In der Regel ist die Reihenfolge in samaritanischen Paratexten umgekehrt.
- Das Taschkil wird an mehreren Stellen unterbrochen, der Text fortlaufend geschrieben,
dann wird es wieder aufgenommen.
- Signatur
-
- Nablus, Synagoge, 21 / 01 Schreibertaschkil
- Blatt
-
- Dtn 1,1–2,20 (fol. 277r–280v)
- Art des Eintrags
- Eintragsnummer
-
- 01
- Bearbeiter
-
- Burkhardt
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/ILPRIVAT2SecEntry_secentry_00000034
- MyCoRe ID
- ILPRIVAT2SecEntry_secentry_00000034 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden