Sirr al-adab fī maǧārī kalām al-ʿArab
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Sprache
- Werktitel
-
- Sirr al-adab fī maǧārī kalām al-ʿArab
- سرّ الأدب في مجاري كلام العرب
- Schrift
- Sprache
- Werkbeziehungen
- Exemplare
-
- [DE-SBB] Glaser 23 - 1: Sirr al-adab fī maǧārī kalām al-ʿArab (Ṯaʿālibī, ʿAbd-al-Malik Ibn-Muḥammad aṯ-)
- [DE-SBB] Sprenger 977: Sirr al-adab fī maǧārī kalām al-ʿArab (Ṯaʿālibī, ʿAbd-al-Malik Ibn-Muḥammad aṯ-)
- [DE-SBB] Sprenger 996: Sirr al-adab fī maǧārī kalām al-ʿArab (Ṯaʿālibī, ʿAbd-al-Malik Ibn-Muḥammad aṯ-)
- [DE-SBB] Hs. or. 10167: Sirr al-adab fi maghari (Ṯaʿālibī, ʿAbd-al-Malik Ibn-Muḥammad aṯ-)
- [DE-SBB] Petermann I 199 - 2: Sirr al-adab fī maǧārī kalām al-ʿArab (Ṯaʿālibī, ʿAbd-al-Malik Ibn-Muḥammad aṯ-)
- [DE-KBB] Gris 21 mtl: Sirr al-adab fī maǧārī kalām al-ʿArab (Ṯaʿālibī, ʿAbd-al-Malik Ibn-Muḥammad aṯ-)
- Link zu Manuskripten
-
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Thematik
- Inhalt
-
- Ein synonymisches Werk; es soll als Einleitung zu einem ähnlichen Werk des Verfassers فقه اللغة dienen. Er gibt hier eine systematische Zusammenstellung des gesamten Wortschatzes, um dessen Eigentümlichkeiten zu zeigen, oft mit Anführung der Quellen. Das Werk zerfällt in 2 Hauptteile (qism), von denen der erste die gleichbedeutenden einzelnen Wörter in gewissen Gruppen aufführt, der zweite den sprachlich korrekten Ausdruck in der Rede behandelt.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/MyMssWork_work_00000836
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00000836 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden