al-Anwār as-sanīya fī taʾrīḫ al-ḫulafāʾ wa-'l-mulūk bi-Miṣr as-sunnīya
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Sprache
- Werktitel
-
- al-Anwār as-sanīya fī taʾrīḫ al-ḫulafāʾ wa-'l-mulūk bi-Miṣr as-sunnīya
- الانوار السنية في تأريخ الخلفاء والملوك بمصر السنّية
- weitere Titelform
-
- الانوار السنيّة فى تاريخ الخلفاء والملوك السنّية بمصر
- Schrift
- Sprache
- Werkbeziehungen
- Exemplare
-
- [DE-SBB] Wetzstein II 1709 - 6: al-Anwār as-sanīya fī taʾrīḫ al-ḫulafāʾ wa-'l-mulūk bi-Miṣr al-sunnīya (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- [DE-SBB] Landberg 910 - 2: al-Anwār as-sanīya fī taʾrīḫ al-ḫulafāʾ wa-'l-mulūk bi-Miṣr al-sunnīya (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- Link zu Manuskripten
-
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Thematik
- Inhalt
-
- Auszug des Verfassers aus seinem Ḥusn al-muḥāḍara, in dem er die einzelnen Dynastien und ihre Dauer wie auch die einzelnen Herrscher mit ihrer Regierungszeit aufführt. Der Auszug geht bis zum Anfang des Osmanischen Reiches im Jahr 922/1516. Der Auszug muss von einem Ungenannten zu Ende gebracht worden sein, das der Verfasser bereits 911/1505 gestorben war.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Bearbeiter
-
- Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/MyMssWork_work_00001744
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00001744 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden