Vidagdhamukhamaṇḍana
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- 1. Hälfte 10. Jh. oder davor
- Werktitel
-
- Vidagdhamukhamaṇḍana
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- 1. Hälfte 10. Jh. oder davor
- Entstehungsort
-
- Indien
- Identifier Entstehungsort
-
- GND: 4026722-2
- Exemplare
- Link zu Manuskripten
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Thematik
- Inhalt
-
- Eine Sammlung von Rätseln in meist 272 Versen, unterteilt in 4 Parichedas. Sie enthält die Theorie der Rätsel und des Rätselerstellens, die Kategorisierung von Rätseln sowie Beispiele für die verschiedenen Arten von Rätseln und Knobelaufgaben.
- Bibliographische Referenz
-
- Sternbach, Ludwik: Indian riddles. A forgotten chapter in the history of Sanskrit literature. Hoshiarpur: Vishveshvaranand Vedic Research Inst., 1975, S. 94ff.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Bearbeiter
-
- Anett Krause
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/MyMssWork_work_00002756
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00002756 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden