[DE-SUBHam] Cod. orient. 408
- Signatur
-
- Cod. orient. 408
- Titel
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 20,6, 134
- VOHD 15, 29
- ↳ wie in Referenz
-
- Dǝrsāna Mikāʾel
- ድርሳነ ፡ ሚካኤል ።
- ↳ Varianten
-
- Traktat über Michael
- Treatise on Michael
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Dǝrsāna Mikāʾel
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- I. Gereimtes Gebet an Georg von Lydda: Bl.1v-2r.
II. ድርሳነ ፡ ሚካኤል ። [= Traktat über Michael] Bl.3ra-94rb.
1. Traktat des Patriarchen Damātewos [ = Timotheos] von Alexandrien für 12. Ḫədār: Bl.3ra-12va.
2. Traktat für den 12. Tāhśāś: Bl.12va-18va.
3. Traktat für den 12. Tərr: Bl.18va-28rb (oben).
4. Traktat für den 12. Yakkātit: Bl.28ra-33rb (oben).
5. Traktat des Patriarchen [Severos] von Antiochien für den 12. Maggabit: Bl.33ra bis 49ra.
6. Traktat [des Metropoliten Yohannes des Rechtgläubigen] für den 12. Miyāzyā: Bl.49ra-55vb.
7. Traktat des Metropoliten Yohannes von Äthiopien für den 12. Gənbot: Bl.55vb bis 60vb.
8. Traktat des Metropoliten Yohannes von Aksum für den 12. Sane: Bl.60vb-69vb.
9. Traktat für den 12. Ḥamle: Bl.69vb-76ra.
10. Traktat für den 12. Naḥase: Bl.76ra-84vb.
11. Traktat für den 12. Maskaram: Bl.84vb-88rb.
12. Traktat für den 12. Təqəmt: Bl.88rb-94rb.
Feder- und Schreibproben: Bl.1r, 2r, 3r (unten) und 94v.
Vermerke der Lesungen jeweils am oberen Rand: Bl.18va, Bl.28ra, Bl.33ra, Bl.49ra, Bl.55vb, Bl.60vb, Bl.69vb, Bl.76ra, Bl.84vb.
Mitunter Löcher im Pergament; sie sind ursprünglich, da um sie herumgeschrieben wurde.
In den Anrufungsformeln wird König ሣህለ ፡ ሥላሴ ። [von Šawā] erwähnt; demnach ist die Handschrift zwischen 1813 und 1847 A.D. entstanden.
- I. Gereimtes Gebet an Georg von Lydda: Bl.1v-2r.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 24,5 x 18,5 x 6,0 cm
- Einband
-
- Holzdeckel in Ledertasche; Vorderdeckel längs gebrochen.
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 94
- Textspiegel
-
- 17,0 x 15,0 cm
- Zeilenzahl
-
- 20-21
- Spaltenzahl
-
- 2 Spalten
Bl.1v-2r: 1 Spalte
- 2 Spalten
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Miniaturen
-
- Die Miniatur von Bl.12v ist bei der Beschreibung in VOHD 15 S.159 übersehen worden. Es handelt sich um eine stark schematisierte Darstellung mit schwarzer und roter Tusche des hl. Michael (links) und des hl. Gabriel (rechts) auf einem gelben und blauen Hintergrund. Über der linken Figur die Beschriftung: ቅዱስ፡ ሚካኤል ።; über der rechten: ቅዱስ፡ ገብርኤል ።
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1813-1847
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Šawā
- Ort Identifier
-
- Schreiber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- ኪዳነ ፡ ወልድ ።
- ኪዳነ ፡ ወልድ ።
- Akzessionsnummer
-
- Akz.1956.202.
- Provenienz
-
- Auftraggeber:in: ሀብተ ፡ ማርያም ።
- Der Auftraggeber der Handschrift war ሀብተ ፡ ማርያም ።, der sie für sich und seine Angehörigen ወለተ ፡ ሚካኤል። und ሀብተ ፡ ኢየሱስ። hat anfertigen lassen.
- Besitzervermerke
-
- In der entsprechenden Wendung des Gebetes wird auf Bl.2r ተክለ፡ ሃይማኖት ። genannt.
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. orient. 408
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Akz.1956.202.
- Bearbeiter
-
- SiSey
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE18Book_manuscript_00000843
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000843 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden