[DE-SBB] Ms. or. fol. 149
- Signatur
-
- Ms. or. fol. 149
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Türkisch 362
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Šemsīye
- شمسية
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ein astrologisches Gedicht über die zwölf Monate des syrischen und des arabischen
Kalenders.
Auf f. 1a steht 1) ein Verzeichnis der Hauptabschnitte des Buches, mit Blattweiser, und 2) eine Anweisung nach Ḥalīmī, um den Neumond (ġurra) zu finden.
- Ein astrologisches Gedicht über die zwölf Monate des syrischen und des arabischen
Kalenders.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- اى خداوندا قديم لم يزل // خالق الاشيا ابد سن هم ازل
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-FBG] Ms. orient. T 203: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 204: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 205: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-SBB] Diez A oct. 61: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-SBB] Hs. or. 852: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Hs. or. 922 - 1: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Hs. or. 10075: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3128: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1573: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Sprenger 1654: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-TUEB] Ma VII 262: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-UBL] B. or. 65: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-UBL] B. or. 104 - 4: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 28,8 x 18,4 x 1,5 cm (Nomi)
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 51
- Blattformat
-
- 28,5 x 18 cm
- Zeilenzahl
-
- 27
- Spaltenzahl
-
- 4
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- türkische Hand, gut
Seiten und Spalten mit roten Linien umzogen
- türkische Hand, gut
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ṣulḥ Šaʿbān 1067/12. Juni 1657
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: auf dem letzten, sonst leeren Blatt:
"à Schöning. Ein seltenes Persisches Buch: Hafis jadi divone Chirinito benannt"; ebenso auf einem beigelegten Zettelchen
- Sonstiges: auf dem letzten, sonst leeren Blatt:
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. fol. 149
- Bearbeiter
-
- Üstündag/Lindermann
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00002282
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00002282 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden