[DE-SBB] Hs. or. 10075
- Signatur
-
- Hs. or. 10075
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- unkatalogisiert
- ↳ wie in Hs.
-
- Osmanisch-türkisches Traktat
- ↳ wie in Referenz
-
- Šemsiyye
- ملحمه
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- Thematik
- Region
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-FBG] Ms. orient. T 203: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 204: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 205: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-SBB] Diez A oct. 61: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-SBB] Hs. or. 852: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Hs. or. 922 - 1: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 149: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3128: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1573: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-SBB] Sprenger 1654: Šemsīye (Yazıcı Sâlih bin Süleymân)
- [DE-TUEB] Ma VII 262: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-UBL] B. or. 65: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- [DE-UBL] B. or. 104 - 4: Šemsiyye (Yāzıǧı Ṣāliḥ Ibn-Süleymān)
- Anmerkungen
-
- Zwischen f. 80 und 81 zwei eingelegte Zettel.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 21,8 x 15,4 x 2,6 cm
- Einband
-
- Brauner Ledereinband ohne Klappe. Drei am Rand umlaufende Streicheisenlinien. Innenspiegel braun gefärbtes Papier.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Festes, geglättetes Papier. An den Blatträndern vergilbt. Benutzungsspuren.
- ↳ Wasserzeichen
-
- WZ nicht bestimmbar.
- Blattzahl
-
- 140 (davon jeweils 3 mitgezählte Vorsatzbl. vorn und hinten)
- Blattformat
-
- 21,8 x 14,5 cm
- Textspiegel
-
- 17 x 9,8 cm
- Spaltenzahl
-
- 2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Unvan auf f. 12b: Drei Kuppeln mit Blumenmotiven und floralen Anhängern in Gold, Blau, Orange. Textspiegel von goldgefüllter Doppellinie umrahmt. Kapitelüberschriften in Rot. F. 4b-12a in Rot ausgeführt, ebenfalls in goldgefülltem Rahmen. Kapitelüberschriften in Arabisch und Persisch. Sekundär hinzugefügte Foliierung. Kritzeleien und Federproben auf f. 2a-3a. Nutzereinträge auf f. 10a, 11a,137b-138a, 140b. F. 1a/b, 3b-4a, 137a, 138b, 140a leer.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 17. Jahrhundert (?)
- Akzessionsnummer
-
- Or. 1991-10075
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Eignerstempel auf f. 4b, 136b.
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 10075
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 1991-10075
- Anderer Nachweis : Nachlass E. Littmann
- Bearbeiter
-
- Pietruschka
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00037030
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00037030 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden