[DE-SBB] Ms. or. oct. 475
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 475
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 14,1, 375
- ↳ wie in Referenz
-
- Rauḍat aš-šuhadāʾ
- روضة الشهداء
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Rauḍat aš-šuhadāʾ (Kāšifī, Ḥusain Wāʿiẓ)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Biographien vorislamischer Propheten, des Propheten Muḥammad, seiner Tochter Fāṭima,
seines Schwiegersohnes ʿAlī, derer Söhne Ḥasan und Ḥusain, des Muslim Ibn ʿAqīl sowie
anderer Märtyrer und Mitglieder der Familie ʿAlīs;
10 Kapitel und ein Schlusskapitel.
Die Handschrift endet mit dem Abschnitt über die göttliche Strafe der Mörder Ḥusains.
Das Werk ist das klassische bei Rauḍa-ḫwānī-Predigten im Trauermonat Muḥarram am meisten gebrauchte Textbuch.
Zur Kapiteleinteilung siehe Rieu I p. 152b.
Bl. 1 und 353, verkehrt eingebunden, stammen aus einer usbekischen Handschrift.
Vgl. Pertsch Nr. 14 (8), 569-73. Rieu I p. 152b-154a. Ethé I Nr. 158-59.
Drucke: Teheran 1333 Hs./1954, 1334 Hs./1955.
- Biographien vorislamischer Propheten, des Propheten Muḥammad, seiner Tochter Fāṭima,
seines Schwiegersohnes ʿAlī, derer Söhne Ḥasan und Ḥusain, des Muslim Ibn ʿAqīl sowie
anderer Märtyrer und Mitglieder der Familie ʿAlīs;
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-KOS] Hs. or. 505: Rauḍat aš-šuhadāʾ (Kāšifī, Ḥusain Wāʿiẓ)
- [DE-SBB] Diez A fol. 5: Rauḍat aš-šuhadāʾ (Kāšifī, Ḥusain Wāʿiẓ)
- [DE-SBB] Minutoli 219: Rauḍat aš-šuhadāʾ (Kāšifī, Ḥusain Wāʿiẓ)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 242: Rauḍat aš-šuhadāʾ (Kāšifī, Ḥusain Wāʿiẓ)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 128: Rauḍat aš-šuhadāʾ
- [DE-SBB] Sprenger 165: Rauḍat aš-šuhadāʾ (Kāšifī, Ḥusain Wāʿiẓ)
- [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 445: Rauḍat aš-šuhadāʾ (Kāšifī, Ḥusain Wāʿiẓ)
- [DE-UBL] Cod. Pers. 12: Rauḍat aš-šuhadāʾ (Kāšifī, Ḥusain Wāʿiẓ)
- Übersetzungen
-
- türkische Übersetzung von Fuḍūlī mit dem Titel Ḥadīqat al-suʿadāʾ (siehe Storey, i, 213; Gibb, Ottoman Poetry, iii, 90)
- Editionen/Literatur
-
- Rührdanz, Karin:
Zwanzig Jahre Bagdader Buchillustration : zu Voraussetzungen und Spezifik eines Zweiges der türkischen Miniaturmalerei
In: Mittelalterliche Malerei im Orient : [Materialien einer wissenschaftlichen Arbeitstagung am 14. Oktober 1981]. - Halle (Saale) : Univ. Halle-Wittenberg. - 1982, S. 143-162
Signatur: Ser. 11485-1982,22
*
- Rührdanz, Karin:
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 24,0 x 16,7 x 6,1 cm (Nomi)
- Einband
-
- brauner Ledereinband, auf beiden Buchdeckeln je drei eingepresste Vignetten in ebensolchem Rahmen
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- trübes Papier, teilweise ausgebessert
- Blattzahl
-
- 353;
originale arabische Bleistiftpaginierung;
Bl. 1 und 353, verkehrt eingebunden, stammen aus einer usbekischen Handschrift
- 353;
- Blattformat
-
- 23,5 x 15 cm
- Textspiegel
-
- 19 x 11,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Kapitelüberschriften und Stichwörter in Rot
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ende Ḏū 'l-Ḥiǧǧa 937/06.-15.08.1531
- Akzessionsnummer
-
- 1891. 84
- 1892.84
- Provenienz
-
- 1892
- Berlin
- GND: 4005728-8
- Verkäufer:in: Orientbazar Richard Weylandt
- Preis: 75 Mark
Preis für Ms. or. oct. 466-481; Ms. or. fol. 1620
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 2r: Besitzereintrag Mullā Ǧūra Bāy (ملا جوره بای)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 475
- ↳ alternativ
-
- PPN : 1030649553
- Akzessionsnummer : 1891. 84
- Akzessionsnummer : 1892.84
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Dubai 3
Art :- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 7
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Beez/Reck
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00004289
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00004289 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden