[DE-SBB] Landberg 663
- Signatur
-
- Landberg 663
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Persisch 344*
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- ʿAǧāʾib al-maḫlūqāt wa-ġarāʾib al-mauǧūdāt
- عجائب المخلوقات وغرائب الموجودات
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Unter dem Titel der Handschrift sind in der persischen Literatur zwei Werke bekannt.
Einmal die persische Übersetzung des arabischen Werks von Qazwīnī und dann das um
100 Jahre ältere Werk des Aḥmad Ṭūsī, von welchem sich eine Handschrift in Wien (Flügel
II, 513, Nr. 1446) und eine in Gotha befinden. Mit dem Werke des Qazwīnī hat das vorliegende
nichts zu tun.
Die Handschrift besteht aus zwei verschiedenen Teilen: der letzte, von f. 166 bis zu Ende. Der erste Teil ist ausdrücklich zur Ergänzung der defekt gewordenen alten Handschrift geschrieben.
Die Handschrift teilt sich in 10 rukn, welche auf folgende folio beginnen:
I. f. 9b, II. f. 27b; III. f. 34b; IV. f. 63b; V. f. 117a; VI. f. 125b; VII. f. 142b; VIII. f. 192b; IX. f. 205b; X. f. 220b
- Unter dem Titel der Handschrift sind in der persischen Literatur zwei Werke bekannt.
Einmal die persische Übersetzung des arabischen Werks von Qazwīnī und dann das um
100 Jahre ältere Werk des Aḥmad Ṭūsī, von welchem sich eine Handschrift in Wien (Flügel
II, 513, Nr. 1446) und eine in Gotha befinden. Mit dem Werke des Qazwīnī hat das vorliegende
nichts zu tun.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- سپاس مر خدايى را كه ما را بمعرفت خود بينا كردانيد وما را از قطرۀ آب بديد آورد
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 261
- Blattformat
-
- 24 x 16 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- der erste Teil mit etwa rohem Nastaʿlīq; dann von f. 10 an mit gutem, nicht neuem,
aber weit jungerem Nasḫī als der zweite Teil.
der zweite Teil mit gutem Nasḫī; in diesem Teil fehlen die Punkte nicht selten und die persischen Buchstaben sind nicht geschrieben.
- der erste Teil mit etwa rohem Nastaʿlīq; dann von f. 10 an mit gutem, nicht neuem,
aber weit jungerem Nasḫī als der zweite Teil.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Raǧab 685/23.08.-21.09.1286 (Abschriftsdatum des Teils, der ab f. 166 beginnt)
-
- Widmungsempfänger:in
- ↳ Name
- Provenienz
-
- 1884
- Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
- 1884
- Vorbesitzer:in: Landberg, Carlo (1848 - 1924)
- Eigner
- Signatur
-
- Landberg 663
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 02895
Art :- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 5
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00007322
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00007322 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden