[DE-WLB] Cod.orient.oct.68
- Signatur
-
- Cod.orient.oct.68
- Titel
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 20,6, 237
- VOHD 15, 21
- ↳ wie in Referenz
-
- Wangel za-Yoḥannǝs
- ወንጌል፡ ዘዮሐንስ፡
- ↳ Varianten
-
- Johannesevangelium
- Gospel of John
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Wangel za-Yoḥannǝs
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- I. Das Evangelium nach Johannes: Bl.2ra-40ra.
In 21 መዕራፍ፡ [= Kapitel] aufgeteilt; die Zählung ist mitunter fehlerhaft. Nachschrift: Bl.39vb-40ra.
Der Text von Bl.2ra-4rb ist voller Korrekturen (über Rasur).
II. Der Marienhymnus: ይዌድስዋ ፡ መላእክት ፡ ለማርያም ። [= Die Engel lobpreisen Maria]: Bl.40ra-41va.
Von anderer Hand.
Vermerke der Lesungen jeweils am oberen Rand vorwiegend mit roter Tusche: Bl.2ra: ዘሰኑይ።; Bl.9va: ዘቀዳሚት።; Bl.11va: ዘሠሉስ ። Bl.16va: ዘ[. . .]; Bl.19ra: ዘቀዳሚት፡; Bl.21ra: ዘ [...], Bl.22va: ዘረቡዕ። Bl.27ra: ዘሐሙስ።; Bl.32ra: ዘዓርብ። wurde über ዘቀዳም። geschrieben; Bl.37ra: ዘእሑድ። in den Außenrand von Bl.9,11,19 und 22 sind bunte Fäden als Findehilfe geheftet.
Federproben und Kritzeleien: Bl.1r und 2r.
- I. Das Evangelium nach Johannes: Bl.2ra-40ra.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 13,0 x 10,5 x 2,5 cm
- Einband
-
- Holzdeckel mit gepunztem Lederrücken in Ledertasche; das Leder ist vom Rücken aus gesehen 4,0 cm breit über beide Deckel gezogen. In beide Deckel ist in der Innenseite ein 7,0 : 5,5 cm großer Spiegel eingelassen (der vordere ist zerbrochen), auf denen jeweils Watte als Schutz liegt.
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- Manche Blätter sind mit Öl (?) getränkt, so dass sie durchscheinend wirken. Manche Blätter sind sorgfältig genäht.
- Blattzahl
-
- 41
[Bl.1v und 41vb unbeschrieben.]
- 41
- Textspiegel
-
- 8,5 x 8,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 23
- Spaltenzahl
-
- 2
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- sehr sorgfältig, mit zierlicher und kleiner Schrift angefertigt
- Illumination
-
- Kleine Zierleisten aus Punkten mit schwarzer und roter Tusche: Bl.2r und 40ra.
- Miniaturen
-
- Bl.1r: Miniaturen.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 18. Jh.
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Äthiopien (Nord)
- Ort Identifier
- Besitzervermerke
-
- Als ursprünglicher Besitzer ist in den entsprechenden Wendungen ወልደ ፡ ማርያም ። (Walda Māryām) eingetragen.
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.orient.oct.68
- Bearbeiter
-
- SiSey
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE24Book_manuscript_00000138
- MyCoRe ID
- DE24Book_manuscript_00000138 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC BY-SA 4.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden