Cambridge, Trinity College, R.16.41 / 04 Prophetentaschkil
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Örtliche Bezüge
-
- Ägypten
- Datierung
-
- 733 H. ≈ 1332/33
- Text original
-
- [ ] מלה
- Sprache
- Skript
- Link zur Handschrift
- Bemerkung
-
- Nur ein Rest des Taschkils ist vorhanden, da große Teile der Vorder- und Rückseite des Blattes vom Rekonstrukteur überklebt wurden. Es muß sehr kurz gewesen sein. In einigen anderen Handschriften findet sich an ähnlicher Stelle ein Taschkil, das in zwei Varianten belegt ist: נביאי מלתי מלה – „Mein Prophet hat mein Wort vollendet“ – (Ms. Cambridge, CUL, Add. 713, fol. 242v, Dtn 32,49–52, geschrieben vor vor 610 H. ≈ 1213/14) und נביה יהי מלתו מלה – „Das Wort des Propheten sei ein Wort“ – (Ms. Nablus, Privatbesitz Yair Cohen, Dtn 32,44–52, aus dem Jahr 889 H. ≈ 1484) und Ms. Fribourg, KULB, L 2057fol. 263r, Dtn 32,49–33,7, aus dem Jahr 901 H. ≈ 1496). Welche der beiden Varianten hier stand, ist nicht zu ermitteln. Der Text muß aber sehr kurz gewesen sein, da die erhaltenen Originalabschnitte Dtn 32,44–49 (Anfang) in der Mitte der Seite kein Taschkilbett enthalten.
- Signatur
-
- Cambridge, Trinity College, R.16.41 / 04 Prophetentaschkil
- Blatt
-
- Dtn 32,48 (fol. 270)
- Art des Eintrags
- Eintragsnummer
-
- 04
- Bearbeiter
-
- Burkhardt
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/GBUKCUTRISecEntry_secentry_00000003
- MyCoRe ID
- GBUKCUTRISecEntry_secentry_00000003 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden