Cambridge, Trinity College, R.16.41 / 01 Schreibertaschkil
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
-
- Auftraggeber:in
- ↳ Name
- Örtliche Bezüge
-
- Ägypten
- Datierung
-
- 733 H. ≈ 1332/33
- Text original
-
- אנה סעד אלה בן יתרן מן בני איקרה כתבת הדה ארהותה קדישתה לאברהם בן אב רוממותה מן בני מיטבה בארע מצרים בשנת שלש ושלשים ושבע מאות לממלכות ישמעאל והיא ראש מכתבו מודאה לאלה
- Text übersetzt
-
- Ich, Sāʾəd Ēla ban Yatran aus der Familie Īqāra, schrieb diese Heilige Tora für Ab'rām ban Ab Rūmēmūta aus der Familie Mīṭēba im Land Ägypten im Jahr 733 der Herrschaft Ismaels. Sie ist die erste seiner Schriften. Dank sei Gott.
- Sprache
- Skript
- Link zur Handschrift
- Bemerkung
-
- Vor dem Taschkil findet sich eine zweispaltig geschriebene Passage in Ex 15. Das Schreibertaschkil
beginnt auf der ersten Zeile der neuen Seite nach dem Abschluß des zweispaltigen Abschnitts.
Über jedem Buchstaben des Taschkils steht ein Punkt, unter dem letzten Buchstaben eines Wortes ein waagerechter Strich.
- Vor dem Taschkil findet sich eine zweispaltig geschriebene Passage in Ex 15. Das Schreibertaschkil
beginnt auf der ersten Zeile der neuen Seite nach dem Abschluß des zweispaltigen Abschnitts.
- Signatur
-
- Cambridge, Trinity College, R.16.41 / 01 Schreibertaschkil
- Blatt
-
- Ex 16,23–18,24a (fol. 80v–84v)
- Art des Eintrags
- Eintragsnummer
-
- 01
- Bearbeiter
-
- Burkhardt
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/GBUKCUTRISecEntry_secentry_00000014
- MyCoRe ID
- GBUKCUTRISecEntry_secentry_00000014 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden