Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. Sam. 1 / 10 Kolophon Rekonstruktion
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Vorliegende Namensform: אברהם בן צדקה בן אברהם בן צדקה בן טביה – Ab'rām ban Ṣidqa ban Ab'rām ban Ṣidqa ban Ṭabya.
- Datierung
-
- ca. zweite Hälfte 16. Jh.
- Text original
-
- וכתב זאת הקצ[י]ם
השנים אברהם בן צדקה
בן אברהם בן צדקה
בן טביה דמבני
ערמתה אודי
את יהוה
ירחמו
יהוה
אמ
ן
- וכתב זאת הקצ[י]ם
- Text übersetzt
-
- Und es schrieb diese beschädigten
qiṣṣəm Ab'rām ban Ṣidqa
ban Ab'rām ban Ṣidqa
ban Ṭabya aus der Familie
ʿĀramta*. Ich will
YHWH danken.
Möge sich
YHWH seiner
erbarmen.
Amen.
- Und es schrieb diese beschädigten
- Sprache
- Skript
- Link zur Handschrift
- Bemerkung
-
- Das Kolophon bezieht sich auf die erste, nicht numerierte Seite der Handschrift, auf
der der Schreiber die zuvor verlorenen Abschnitte Gen 1,1–13 ergänzt hat, wobei die
Seite drei Abschnitte enthalten hat, von denen nur noch zwei vollständig erhalten
sind.
Die Schrift des Schreibers des Kaufvertrages nach Exodus in Ms. Paris, BnF, Sam. 3, fol. 148v, datiert auf Rabīʿ al-awwal 987 H. ≈ April/Mai 1579, ist der Schrift dieses Kolophons sehr ähnlich. Die Namensform dort lautet Ab'rām ban Ṣidqa ban Ab'rām ban Ṭabya aus der Familie ʿĀramta*.
- Das Kolophon bezieht sich auf die erste, nicht numerierte Seite der Handschrift, auf
der der Schreiber die zuvor verlorenen Abschnitte Gen 1,1–13 ergänzt hat, wobei die
Seite drei Abschnitte enthalten hat, von denen nur noch zwei vollständig erhalten
sind.
- Signatur
-
- Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. Sam. 1 / 10 Kolophon Rekonstruktion
- Blatt
-
- fol. 0r (erste, nicht numerierte Seite)
- Art des Eintrags
- Eintragsnummer
-
- 10
- Bearbeiter
-
- Burkhardt
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/ITRM1360SecEntry_secentry_00000004
- MyCoRe ID
- ITRM1360SecEntry_secentry_00000004 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden