Tārīḫ-i Šām
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- Ṣafer 984/Mai 1576
- Werktitel
-
- Tārīḫ-i Šām
- تاريخ شام
- weitere Titelform
-
- Fażīlet-i Šām
- Fażîlet-i Şâm
- فضيلت شام
- el-Kevkebü’š-Šāmī
- el-Kevkebü’ş-Şâmî
- الكوكب الشامي
- Schrift
- Sprache
- Erstellungszeitraum
-
- Ṣafer 984/Mai 1576
- Exemplare
- Link zu Manuskripten
-
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Thematik
- Inhalt
-
- Über die Vortrefflichkeit von Damaskus/Syrien und der Omayyadenmoschee.
Vorwort/muqaddime und Schlusswort/tetimme, beide zu Anfang des Werkes, bestehen weitgehend aus Prophetenaussprüchen über die Vortrefflichkeit von Damaskus/Syrien. Die dann folgenden drei Kapitel/lemʿa handeln von der Omayyadenmoschee. Das erste Kapitel enthält Prophetenaussprüchen und Zitate aus
arabischen Historikern in türkischer Übersetzung. Das dritte handelt von den An- und Umbauten und den Restaurationsarbeiten an dieser Moschee, wobei ebenso wie in den beiden vorhergehenden Kapiteln die Werke arabischer Historiker und andere Quellen herangezogen worden sind.
Bei diesem Werk dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine Übersetzung aus dem Arabischen handeln.
- Über die Vortrefflichkeit von Damaskus/Syrien und der Omayyadenmoschee.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/MyMssWork_work_00004871
- MyCoRe ID
- MyMssWork_work_00004871 (XML-Ansicht)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden