[DE-UBHeid] Cod. Trübner 81
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Cod. Trübner 81
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Najmabadi Nr. 38
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Ṭūṭī-nāma
- طوطی نامه
- ↳ Varianten
-
- طوطي نامه
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Das Werk ist die verbesserte und leicht gekiirzte Fassung der persischen Übersetzung
(Übersetzer unbekannt) des indischen S´ukasaptati. Dieses besteht aus 70 Geschichten.
Naḫšabī wurde beauftragt die Erzählungen in eine leichter verständliche Sprache umzuarbeiten.
Er fasste sie in 52 Geschichten zusammen. Die Rahmenhandlung ist ähnlich denen der
'Erzählungen aus 1001 Nacht' oder dem 'Baḫtiyārnāma'.
Die Handschrift ist nicht ohne Fehler. Ein Blatt am Anfang und drei Blätter am Ende sind leer.
- Das Werk ist die verbesserte und leicht gekiirzte Fassung der persischen Übersetzung
(Übersetzer unbekannt) des indischen S´ukasaptati. Dieses besteht aus 70 Geschichten.
Naḫšabī wurde beauftragt die Erzählungen in eine leichter verständliche Sprache umzuarbeiten.
Er fasste sie in 52 Geschichten zusammen. Die Rahmenhandlung ist ähnlich denen der
'Erzählungen aus 1001 Nacht' oder dem 'Baḫtiyārnāma'.
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.pers. 171: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 172: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 173: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 174: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 175: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 176: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SBB] Diez A quart. 19: Ṭūṭī-nāme (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 419: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SBB] Petermann I 469: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SBB] Sprenger 1617: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.App.2943: Ṭūṭīnāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 220: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBHeid] Cod. Trübner 77: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBHeid] Cod. Trübner 82: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBL] Vollers 952: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBL] Vollers 953 - 1: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- brauner Ledereinband mit gepressen Blumenornamenten und Rosetten
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- einige Fingerabdrücke, sonst gut erhalten;
dünnes, geglättetes Papier.
- einige Fingerabdrücke, sonst gut erhalten;
- Blattzahl
-
- 217 Blätter (Originalpaginierung)
- Blattformat
-
- 21 x 14,5 cm
- Textspiegel
-
- 16,5 x 9,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- flüchtig, Titel in Rot
- Provenienz
-
- Geschenk von Nicolas Trübner
- Vorbesitzer:in: Trübner, Nicolas (12.06.1817 - 30.03.1884)
- Besitzervermerke
-
- George Cruttenden (?) in Persisch; f. 219b getilgter Personenname Cralenburg, G.R. (?)
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Trübner 81
- Bearbeiter
-
- Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE16Book_manuscript_00000353
- MyCoRe ID
- DE16Book_manuscript_00000353 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden