[DE-SUBHam] Cod. Orient. 220
- Signatur
-
- Cod. Orient. 220
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Brockelmann, Nr. 203
- ↳ wie in Referenz
-
- Ṭūṭī-nāma
- طوطی نامه
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- das Papageienbuch von Ḍiyāʾ-ad-Dīn Naḫšabī, dessen Verfassung im Jahr 730/1329 fällt;
es ist eine persische Übersetzung des indischen Papageienbuches Çukasaptati.
Drei Vorsatzblätter, auf denen u. a. eine munāǧāt von Niẓāmī, die auf f. 1a hinüberreicht. Auf vier Nachsatzblättern von anderer Hand als der Text ein Gedicht, angeblich von ʿAṭṭār, anfangend: "هر دم بطاعت مشتغل // رحمت بکار پوستی", und allerlei Bemerkungen über ḥadīṯ.
- das Papageienbuch von Ḍiyāʾ-ad-Dīn Naḫšabī, dessen Verfassung im Jahr 730/1329 fällt;
es ist eine persische Übersetzung des indischen Papageienbuches Çukasaptati.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Verfasser der persischen Bearbeitung
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.pers. 171: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 172: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 173: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 174: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 175: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-BSB] Cod.pers. 176: Ṭuṭi-nāme (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SBB] Diez A quart. 19: Ṭūṭī-nāme (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 419: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SBB] Petermann I 469: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SBB] Sprenger 1617: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.App.2943: Ṭūṭīnāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBHeid] Cod. Trübner 77: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBHeid] Cod. Trübner 81: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBHeid] Cod. Trübner 82: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBL] Vollers 952: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- [DE-UBL] Vollers 953 - 1: Ṭūṭī-nāma (Naḫšabī, Ḍiyāʾ-ad-Dīn)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- roter orientalischer Lederband mit Pressung
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 193
- Blattformat
-
- 23 x 13 cm
- Textspiegel
-
- 18 x 8 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- zierlich; Überschriften rot
- Illumination
-
- rote Umrahmung
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 02. Ǧumādā II 1032/04.04.1632
- Provenienz
-
- 1739
- Nachlass Wolf, davor Nachlass Morgenweg, davor Nachlass Hinckelmann
- Vorbesitzer:in: Wolf, Johann Christoph (21.02.1683 - 25.07.1739)
- Vorbesitzer:in: Morgenweg, Joachim (1666 - 1730)
- Vorbesitzer:in: Hinkelmann, Abraham (02.05.1652 - 11.02.1695)
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Orient. 220
- ↳ alternativ
-
- Alte Katalognummer : Hinckelmann 32
- Bearbeiter
-
- Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE18Book_manuscript_00000242
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000242 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden