[DE-SBB] Hs. or. 8605
- Signatur
-
- Hs. or. 8605
- Titel
- Verfasser
-
- Premanidhiśarma
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Türkisch 387
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Mallādarśa
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Episches Maṯnawī-Gedicht über die Liebe zwischen Joseph und Potiphars Frau im Metrum
Ḫafīf. Am Ende nennt ein Bait Hamdi als Verfasser und gibt als die Zeit der Vollendung
des Gedichts das Jahr 897/1491-1492.
Auf einem vorgehefteten Blatt steht, von anderer Hand, ein kurzes Ġazal des Kāšif Ḫillī (?).
- Episches Maṯnawī-Gedicht über die Liebe zwischen Joseph und Potiphars Frau im Metrum
Ḫafīf. Am Ende nennt ein Bait Hamdi als Verfasser und gibt als die Zeit der Vollendung
des Gedichts das Jahr 897/1491-1492.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- ذكر اولنماسه اوّل اسم الله // هر نه باشلنسه آخر اوله تباه
-
- Verfasser:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Premanidhiśarma
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.turc. 183: Yûsuf u Züleyhâ (Ḥamdullāh Ḥamdī; Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-BSB] Cod.turc. 184: Yûsuf u Züleyhâ (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-BSB] Cod.turc. 292: Yûsuf u Züleyhâ (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-BSB] Cod.turc. 623: Yusuf ve Züleyha - Türkische Handschrift BSB Cod.turc. 623 (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 190: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 191: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 192: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SBB] Diez A oct. 131: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SBB] Diez A oct. 135: Yūsuf ve Zuleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SBB] Diez A oct. 136: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SBB] Hs. or. 837: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 77: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 146 - 2: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SBB] Petermann II 121 - 1: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.239: Yūsuf u Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.258: Yūsuf u Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-TUEB] Ma VII 41: (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-UBL] Cod. Turc. 51: Yūsuf ve-Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [DE-UBL] Ms. Gabelentz 89: Yūsuf ve-Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- [NO-NB] Ms.fol. 4313:71: Yūsuf ve Züleyḫā (Ḥamdullāh Ḥamdī)
- Editionen/Literatur
-
- NCC Vol. 18, 298; 34, 88f.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Zustand
-
- f. 152a beschmutzt; f. 153a verwischt
- Blattzahl
-
- 83 und 56
- Blattformat
-
- 13,5 x 33 cm und 15 x 33,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 12-13 und 14-26
- Spaltenzahl
-
- 2
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- hübsches, nur auf den ersten 87 Blättern vokalisiertes Nasḫ
Seiten und Spalten mit doppelten blauen Linien umzogen, manche Blätter sind jedoch grün und dann meist rot umzogen
- hübsches, nur auf den ersten 87 Blättern vokalisiertes Nasḫ
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1877
- Kolophon
-
- iti premani[dhi]śarmanirmito mallādarśaḥ saṃpūrṇaḥ
- Provenienz
-
- 1817
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 8605
- Verfügbarkeit
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 06174
- Bearbeiter
-
- Gerhard Ehlers
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00003432
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00003432 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden