ʿAmram ban Šalma ban Ṭabya ban Yē'ṣāq ban Ab'rām ban Yē'ṣāq ban Ṣidqa ban Ṭabya ban Ab'rām ban Yūsəf ban Ṭabya levitischer Priester
- Lebensdaten
- * 1224 H. ≈ 1809/10
- † 1291 ≈ 1874/75
- Beruf(e)
-
- Hohepriester
- Handschriften
- Manuskriptvermerke
-
- Zeuge/Zeugin Nablus, Synagoge, 21 / 15 Kauf Deuteronomium (Verkäufereintrag)
- Schreiber:in Nablus, Synagoge, 21 / 15 Kauf Deuteronomium (Verkäufereintrag)
- Käufer:in Manchester, John Rylands Library, Sam. 28 / 06 Kolophon (Kolophon)
- Schreiber:in Manchester, John Rylands Library, Sam. 28 / 06 Kolophon (Kolophon)
- Originalsprache
-
- עמרם בן שלמה בן טביה בן יצחק בן אברהם בן יצחק בן צדקה בן טביה בן אברהם בן יוסף בן טביה
- Geburtsdatum
-
- 1224 H. ≈ 1809/10
- Todesdatum
-
- 1291 ≈ 1874/75
- Geschlecht
- Konfession
- Beruf(e)
-
- Hohepriester
- Geographischer Wirkungsbereich
-
- Nablus
- Wirkungsdaten
-
- Hohepriester 1243–1276 H. ≈ 1827/28–1859/60
- Literaturangaben
-
- Alan D. Crown, Samaritan Scribes and Manuscripts, Tübingen: Mohr Siebeck, 2001, S. 419, Nr. 315; Moses Gaster, “The Chain of Samaritan High Priests. A Synchronistic Synopsis: Published for the First Time”, in: Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain & Northern Ireland April 1919, S. 420, Nr. 143; Reinhard Pummer, Samaritan Marriage Contracts and Deeds of Divorce, Bd. 1, Wiesbaden: Harrasowitz, 1993, S.144–146; Paul Kahle, „Die Samaritaner im Jahre 1909 (A. H. 1327)“, in: PJ 26 (1930), S. 94, Nr. 2.
- Datenquelle
-
- lokaler Datensatz
- Bemerkung
-
- Die Angaben zu seiner Amtszeit als Hoherpriester variieren. Bei Kahle, „Die Samaritaner im Jahre 1909 (A. H. 1327)“, werden die Jahre 1272 H. bis 1291 H. ≈ 1855/56–1874/75 genannt, bei Gaster, “The Chain of Samaritan High Priests", reicht sie von 1243 H. bis 1276 H. ≈ 1827/28–1859/60. Die letztere Angabe wird durch zwei weitere Quellen gestützt, die von einem Rücktritt vom Amt 1859, fünfzehn Jahre vor seinem Tod sprechen; siehe Pummer, Samaritan Marriage Contracts, Bd. 1, 144f.
- Bearbeiter
-
- EB
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/MyMssPerson_agent_00017550
- MyCoRe ID
- MyMssPerson_agent_00017550 (XML-Ansicht, Zugehörige Handschriften)
- Lizenz Metadata
CC0 1.0 Universell
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden