[US-ICU] Chicago, Oriental Institute, OIM A6957, fol. 5–6
- Signatur
-
- Chicago, Oriental Institute, OIM A6957, fol. 5–6
- Titel
-
- Samaritanischer Pentateuch
- Eigner
- Katalog
-
- JOSEPH CROSS, “Missing Pages: Two Manuscripts of the Samaritan Torah in the OI”, in: News & Notes: Members’ Magazine 242/2019, S. 6–15.
- ↳ wie in Hs.
-
- תורה תמימה
- ↳ wie in Referenz
-
- Samaritanischer Pentateuch
- ↳ Varianten
-
- Samaritanische Tora
- Samaritan Torah
- תורה שומרונית
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Gen 3,23–5,20
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Link zur anderem Exemplar
-
- [UK-LON-BL] London, British Library, Or. 7562: Samaritanischer Pentateuch
- [RU-StP-NB] Sankt Petersburg, National Library of Russia, Sam. IIA 179: Samaritanischer Pentateuch
- [RU-StP-NB] Sankt Petersburg, National Library of Russia, Sam. IIA 178, fol. 2+3: Samaritanischer Pentateuch
- [UK-MAN-UNIV] Manchester, John Rylands Library, Sam. 73 (Gaster 2106/3): Samaritanischer Pentateuch
- andere Exemplare
-
- [RU-StP-NB] Sankt Petersburg, National Library of Russia, Sam. IIA 178, fol. 2+3: Samaritanischer Pentateuch
- [RU-StP-NB] Sankt Petersburg, National Library of Russia, Sam. IIA 179: Samaritanischer Pentateuch
- [UK-LON-BL] London, British Library, Or. 7562: Samaritanischer Pentateuch
- [UK-MAN-UNIV] Manchester, John Rylands Library, Sam. 73 (Gaster 2106/3): Samaritanischer Pentateuch
- Editionen/Literatur
-
- Edition:
Hebräischer Text: SCHORCH, SP – Apparatandschrift L7.
Literatur:
JOSEPH CROSS, “Missing Pages: Two Manuscripts of the Samaritan Torah in the OI”, in: News & Notes: Members’ Magazine 242/2019, S. 6–15.Vgl. auch die Literatur zur Haupthandschrift Ms. London, British Library, Or. 7562.
- Edition:
- Anmerkungen
-
- Das Fragment stammt aus der Handschrift, deren Hauptteil heute Ms. London, British
Library, Or. 7562 (Gen 3,2–22; 5,24–9,21; 11,2–50,26; Ex; Lev; Num; Dtn 1,1–27,1)
ausmacht. Weitere zugehörige Fragmente sind:
Ms. St. Petersburg, National Library of Russia, Firk. Sam IIa 179 (Gen 9,22–10,5; 10,12–23),
Ms. St. Petersburg, National Library of Russia, Firk. Sam IIa 178, fol. 2+3 (Dtn 28,11–42; 29,2–30,1),
Ms. Manchester, John Rylands Library, Sam 73 (Gaster 2106[3]) (Dtn 28,45–29,1).
- Das Fragment stammt aus der Handschrift, deren Hauptteil heute Ms. London, British
Library, Or. 7562 (Gen 3,2–22; 5,24–9,21; 11,2–50,26; Ex; Lev; Num; Dtn 1,1–27,1)
ausmacht. Weitere zugehörige Fragmente sind:
- Typ
- Formtyp
- Einband
-
- Das Fragment wird in einem doppelt verglasten Rahmen aufbewahrt.
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- Das Fragment besteht aus einem Doppelblatt, das in der Mitte noch verbunden ist und Einstichlöcher der Bindung aufweist. Der Text gehört zu zwei aufeinanderfolgenden Seiten, so daß es sich um das innere Blatt einer Lage handelte. Am oberen und unteren Rand sind große Teile des Pergaments verlorengegangen; auch die seitlichen Ränder sind beschädigt.
- Blattzahl
-
- 1 Doppelblatt
- Spaltenzahl
-
- 3 (Triglotte: Hebräisch, Aramäisch, Arabisch)
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Samaritanische Majuskel
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ende 13./Anfang 14. Jh.
- Provenienz
-
- 1929
- Käufer:in: James Henry Breasted
- Verkäufer:in: Bernhard Moritz
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Chicago, Oriental Institute, OIM A6957, fol. 5–6
- Bearbeiter
-
- Evelyn Burkhardt
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/USICUBook_manuscript_00000001
- MyCoRe ID
- USICUBook_manuscript_00000001 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC BY-NC 4.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden